USB-C tragbarer Monitor 17 Zoll im Test: Unsere Ergebnisse

🏆 Direkt zu den Top 10 📝 Ihre Meinung
Die Flexibilität eines portablen Monitors ist für viele unverzichtbar, sei es für mobile Arbeiter, Gamer oder kreative Profis. Ein 17-Zoll-Display bietet eine gute Balance zwischen Portabilität und Bildgröße. In unserem umfassenden Test haben wir verschiedene USB-C-Monitore auf ihre Bildqualität, Anschlussmöglichkeiten und Zusatzfunktionen hin untersucht.
Unsere Testergebnisse zeigen, dass die Leistung und Ausstattung der getesteten Modelle deutlich variieren. Von einfachen Displays bis hin zu Premium-Modellen mit Touch-Funktion – wir stellen Ihnen die besten Optionen vor, um Ihre Kaufentscheidung zu erleichtern.
Wichtige Erkenntnisse
- Die besten tragbaren Monitore bieten eine hervorragende Bildqualität und vielfältige Anschlussmöglichkeiten.
- Unsere Tests zeigen deutliche Unterschiede in der Leistung und Ausstattung der verschiedenen Modelle.
- Premium-Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie Touch-Funktion und hohe Bildwiederholraten.
- Die Wahl des richtigen Monitors hängt von den individuellen Bedürfnissen ab.
- Unsere Empfehlungen helfen Ihnen, den passenden Monitor für Ihre Anforderungen zu finden.
Warum ein tragbarer 17-Zoll-Monitor sinnvoll ist
Ein tragbarer 17-Zoll-Monitor bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Nutzer, die Wert auf Mobilität und Produktivität legen. Die Größe variiert von 10 Zoll bis 17 Zoll, wobei 15,6 Zoll der beliebteste Größenbereich ist.
Die 17 Zoll großen portablen Monitore bieten eine größere Anzeigefläche und können daher mehrere Anwendungen gleichzeitig anzeigen, was die Produktivität steigern kann. Sie sind jedoch auch größer und schwerer als die kleineren Modelle und können daher etwas weniger tragbar sein.
Vorteile der größeren Bildschirmfläche
Eine größere Bildschirmfläche ermöglicht es, mehrere Anwendungen gleichzeitig zu öffnen und zu bearbeiten, was die Effizienz bei der Arbeit erhöht. Dies ist besonders nützlich für professionelle Anwender, die mehrere Tools und Anwendungen gleichzeitig benötigen.
- Mehrere Anwendungen können gleichzeitig geöffnet werden.
- Eine höhere Produktivität durch bessere Multitasking-Fähigkeiten.
- Bessere Übersicht über komplexe Aufgaben und Projekte.
Mobilität trotz größerer Bildschirmdiagonale
Moderne 17-Zoll-Monitore sind trotz ihrer größeren Bildschirmdiagonale erstaunlich leicht und dünn gestaltet, was sie zu praktischen Begleitern für unterwegs macht. Die meisten Modelle wiegen zwischen 1 und 2,5 kg und lassen sich problemlos in einem Laptop-Rucksack oder einer Tasche transportieren.
- Die meisten 17-Zoll-Monitore sind leicht und dünn.
- Sie passen in die meisten Laptop-Taschen und Rucksäcke.
- Viele Hersteller liefern praktische Schutzhüllen, die als Ständer fungieren.
Die Kombination aus großem Display und dennoch akzeptablem Gewicht macht diese Monitore zu idealen Begleitern für Geschäftsreisende, digitale Nomaden und alle, die unterwegs nicht auf einen zweiten Bildschirm verzichten möchten.
Die wichtigsten Kaufkriterien für USB-C tragbare Monitore
Beim Kauf eines USB-C tragbaren Monitors sollten mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden, um die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen. Ein tragbarer Monitor kann für verschiedene Anwendungen genutzt werden, von Gaming über Grafikdesign bis hin zu Präsentationen.
Bildqualität und Auflösung
Die Bildqualität und Auflösung sind entscheidende Faktoren bei der Auswahl eines tragbaren Monitors. Eine hohe Auflösung sorgt für scharfe und klare Bilder, was besonders bei Anwendungen wie Grafikdesign oder Videoediting wichtig ist. Einige Modelle bieten eine Full HD oder sogar 4K Auflösung, was eine hervorragende Bildqualität ermöglicht.
Für Gamer ist eine niedrige Reaktionszeit und eine hohe Bildwiederholrate wichtig, um ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten. Einige Monitore bieten spezielle Gaming-Modi, die auf die Bedürfnisse von Gamern zugeschnitten sind.
Anschlussmöglichkeiten
Die Anschlussmöglichkeiten eines tragbaren Monitors sind ebenfalls von großer Bedeutung. Ein USB-C Anschluss ermöglicht eine einfache Verbindung zu modernen Geräten und kann auch zur Stromversorgung genutzt werden. Einige Modelle bieten zusätzlich HDMI, DisplayPort oder USB-A Anschlüsse, um eine größere Kompatibilität zu gewährleisten.
- USB-C: Universeller Anschluss für Datenübertragung und Stromversorgung
- HDMI: Anschluss für die Verbindung zu Geräten ohne USB-C
- DisplayPort: Alternativ zu HDMI für hohe Auflösungen und Bildwiederholraten
- USB-A: Für die Verbindung von Peripheriegeräten wie Mäusen oder Tastaturen
Gewicht und Portabilität
Das Gewicht und die Portabilität eines tragbaren Monitors sind entscheidende Faktoren für den mobilen Einsatz. Ein leichter und kompakter Monitor ist einfacher zu transportieren und kann problemlos in einer Tasche oder einem Rucksack verstaut werden.
Einige Modelle sind besonders leicht und kompakt gebaut, was sie ideal für den Einsatz unterwegs macht. Es ist jedoch auch wichtig, auf die Stabilität und Robustheit des Monitors zu achten, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen wie integrierte Lautsprecher, Touch-Funktionalität oder eine automatische Helligkeitsanpassung können den Nutzererlebnis verbessern und den Bedarf an externen Geräten reduzieren.
- Integrierte Lautsprecher für eine einfache Audiowiedergabe
- Touch-Funktionalität für interaktive Anwendungen
- Automatische Helligkeitsanpassung für optimale Sichtbarkeit unter verschiedenen Lichtverhältnissen
So haben wir die USB-C tragbaren Monitore getestet
Wir haben die USB-C tragbaren Monitore unter die Lupe genommen und ihre Stärken und Schwächen ermittelt. Unser Ziel war es, eine umfassende Bewertung ihrer Leistung und Funktionen durchzuführen, um Ihnen bei der Auswahl des besten Monitors für Ihre Bedürfnisse zu helfen.
Testkriterien und Methodik
Bei unserem Test legten wir besonderen Wert auf die Bildqualität, Anschlussmöglichkeiten und Portabilität der Monitore. Die Bewertung der Bildqualität umfasste Faktoren wie Auflösung, Helligkeit, Kontrast, Farbgenauigkeit und Blickwinkelstabilität. Wir prüften auch die verschiedenen Anschlüsse, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der Nutzer entsprechen.
Die Portabilität wurde im Verhältnis zur Bildschirmgröße bewertet, da größere Monitore naturgemäß etwas schwerer sind als kleinere Modelle. Zusätzlich bewerteten wir die Verarbeitungsqualität und das Design der Monitore, um sicherzustellen, dass sie sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
Bewertungssystem erklärt
Unser Bewertungssystem basiert auf einer Skala von 1 bis 5 Sternen, wobei 5 Sterne die bestmögliche Bewertung darstellen. Die Gesamtbewertung setzt sich aus verschiedenen Teilbereichen zusammen, wobei die Bildqualität mit 40% den größten Einfluss auf das Endergebnis hat. Weitere wichtige Bewertungskriterien sind die Anschlussmöglichkeiten (20%), Verarbeitungsqualität und Design (15%), Zusatzfunktionen (15%) sowie Preis-Leistungs-Verhältnis (10%).
Durch diese umfassende Bewertung können wir Ihnen eine fundierte Empfehlung geben, welcher USB-C tragbare Monitor für Ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignet ist.
Viewsonic VX1755: Der leichteste 17-Zoll-Monitor im Test
Mit seinem geringen Gewicht und der kompakten Größe ist der Viewsonic VX1755 ein idealer Begleiter für unterwegs. Er bietet eine hervorragende Bildqualität und ist leicht zu handhaben.
Überblick und technische Daten
Der Viewsonic VX1755 ist ein tragbarer 17-Zoll-Monitor mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Sein IPS-Panel sorgt für eine hervorragende Blickwinkelstabilität.
Vorteile
- Hervorragende Bildqualität durch IPS-Panel
- Leicht und kompakt für einfache Mitnahme
- Gute Farbwiedergabe für lebendige Farben
Nachteile
- Helligkeit könnte bei direkter Sonneneinstrahlung besser sein
Bildqualität und Performance
Die Auflösung des Viewsonic VX1755 beträgt 1920 x 1080 Pixel, was auf der 17-Zoll-Bildschirmdiagonale eine gute Pixeldichte ergibt. Die Bildqualität ist durch das IPS-Panel hervorragend, da es eine gute Blickwinkelstabilität bietet.
In unseren Tests zeigte der Monitor eine gute Farbwiedergabe, wobei die Farben natürlich und lebendig wirken, ohne übersättigt zu erscheinen. Die Helligkeit ist für die Nutzung in Innenräumen ausreichend, könnte aber bei direkter Sonneneinstrahlung verbessert werden.
Die Reaktionszeit des Displays ist für einen tragbaren Monitor gut und macht ihn auch für gelegentliches Gaming oder die Wiedergabe von Videos geeignet.
Uperfect Portable-Monitor 17 Zoll: Vielseitiger Allrounder
Der Uperfect Portable-Monitor17 Zoll ist ein vielseitiger Allrounder, der durch seine hohe Auflösung und IPS-Panel-Technologie überzeugt. Er bietet eine hervorragende Bildqualität und ist daher ideal für verschiedene Anwendungen.
Überblick und technische Daten
Der Uperfect Portable-Monitor17 Zoll verfügt über eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln auf einer 17,3-Zoll-Bildschirmdiagonale. Die IPS-Panel-Technologie sorgt für eine hervorragende Blickwinkelstabilität.
Vorteile
- Hohe Bildqualität durch Full-HD-Auflösung
- IPS-Panel für eine hervorragende Blickwinkelstabilität
- Gute Farbwiedergabe für kreative Arbeiten
Nachteile
- Avg. Helligkeit könnte bei direkter Sonneneinstrahlung höher sein
- Bildwiederholrate könnte für anspruchsvolle Gamer höher sein
Bildqualität und Performance
Die Bildqualität des Uperfect Portable-Monitors ist hervorragend. Die Full-HD-Auflösung liefert eine gute Bildschärfe, die für die meisten Anwendungen völlig ausreichend ist. In unseren Tests zeigte der Monitor eine gute Farbwiedergabe mit natürlichen und lebendigen Farben.
Die Bildwiederholrate ist für einen tragbaren Monitor gut und macht ihn auch für Gaming geeignet. Die Helligkeit ist durchschnittlich und für die Nutzung in Innenräumen völlig ausreichend.
Uperfect Portable Monitor 17 Zoll: Preis-Leistungs-Sieger
Wer einen tragbaren Monitor mit guter Bildqualität sucht, findet im Uperfect Portable Monitor 17 Zoll ein gutes Angebot. Dieser Monitor bietet eine hohe Auflösung und eine gute Bildqualität, was ihn zu einem vielversprechenden Gerät macht.
Überblick und technische Daten
Der Uperfect Portable Monitor verfügt über ein IPS-Panel, das eine gute Blickwinkelstabilität bietet. Die Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln sorgt für eine ausreichende Bildschärfe auf der 17,3-Zoll-Bildschirmdiagonale.
Vorteile
- Gute Blickwinkelstabilität dank IPS-Panel
- Hohe Auflösung für scharfe Bilder
- Für Office-Anwendungen, Medienkonsum und gelegentliches Gaming geeignet
Nachteile
- Helligkeit bei direkter Sonneneinstrahlung begrenzt
Bildqualität und Performance
Die Bildqualität des Uperfect Portable Monitors ist solide. Die Farbwiedergabe ist für die meisten Anwendungen ausreichend. Die Reaktionszeit des Displays ist für einen tragbaren Monitor in dieser Preisklasse gut.
Die durchschnittliche Helligkeit ist für die Nutzung in Innenräumen ausreichend, stößt jedoch bei direkter Sonneneinstrahlung an ihre Grenzen. Insgesamt bietet der Uperfect Portable Monitor eine gute Balance zwischen Bildqualität und Preis.
Günstige Angebote und Bewertungen für tragbare Monitoren in der Übersicht
Magedok Touchscreen Monitor PI X9: Premium-Modell mit Touch-Funktion
Der Magedok Touchscreen Monitor PI X9 ist ein Premium-Modell, das mit seiner Touch-Funktion und hervorragenden Bildqualität überzeugt. Er bietet eine Vielzahl von Funktionen, die ihn für verschiedene Anwendungen geeignet machen.
Überblick und technische Daten
Der Magedok PI X9 verfügt über eine hohe Auflösung von Full HD (1920 x 1080 Pixel) und nutzt ein IPS-Panel, das für seine gute Farbwiedergabe und breiten Betrachtungswinkel bekannt ist.
Vorteile
- Mit Touch-Funktion für intuitive Bedienung
- Für Gaming geeignet dank guter Reaktionszeit
- Hochwertiges IPS-Panel für gute Farbwiedergabe
Nachteile
- Keine Herstellerangabe zur Helligkeit
- Nicht für professionelle Grafikdesign-Anwendungen geeignet
Bildqualität und Touch-Performance
Die Bildqualität des Magedok PI X9 ist hervorragend, dank des IPS-Panels und der Full-HD-Auflösung. Die Touch-Funktionalität reagiert präzise und zuverlässig auf Eingaben, was eine intuitive Bedienung ermöglicht.
Die Reaktionszeit ist gut und macht den Monitor auch für Gaming geeignet, obwohl er natürlich nicht mit spezialisierten Gaming-Monitoren mithalten kann. Die Farbwiedergabe ist natürlich und lebendig, was den Monitor auch für Grafikdesign und Bildbearbeitung geeignet macht, wenn auch nicht auf professionellem Niveau.
Ohne Herstellerangabe zur Helligkeit konnten wir im Test eine überdurchschnittliche Helligkeit messen, die für die meisten Anwendungsszenarien ausreichend ist, bei direkter Sonneneinstrahlung jedoch an ihre Grenzen stößt.
Verbatim PMT-17: Ausgewogenes Mittelklasse-Modell
Mit seiner ausgewogenen Leistung positioniert sich der Verbatim PMT-17 als solides Mittelklasse-Modell. Der Monitor bietet eine gute Balance zwischen Bildqualität, Anschlussmöglichkeiten und Preis.
Überblick und technische Daten
Der Verbatim PMT-17 ist ein tragbarer 17-Zoll-Monitor mit IPS-Panel und Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel). Die hohe Helligkeit von 300 cd/m² sorgt für eine gute Lesbarkeit in verschiedenen Umgebungen.
Vorteile
- Hohe Auflösung: Full HD für scharfe Bilder
- IPS-Panel: Gute Blickwinkelstabilität
- Helligkeit: 300 cd/m² für gute Lesbarkeit
Nachteile
- Keine speziellen Gaming-Funktionen
- Begrenzte Anschlussmöglichkeiten
Bildqualität und Performance
Der Verbatim PMT-17 überzeugt mit einer soliden Bildqualität, die durch das hochwertige IPS-Panel und die Full-HD-Auflösung gewährleistet wird. Die Helligkeit von 300 cd/m² bietet eine gute Lesbarkeit in den meisten Innenraumumgebungen.
Die Farbwiedergabe ist natürlich und ausgewogen, was den Monitor für verschiedene Anwendungsbereiche von Office-Arbeit bis hin zu Medienkonsum geeignet macht. Die Blickwinkelstabilität ist gut, was besonders bei der gemeinsamen Nutzung des Bildschirms mit mehreren Personen von Vorteil ist.
Uperfect M173B07: Hohe Auflösung für anspruchsvolle Nutzer
Mit seiner 2K-Auflösung und IPS-Panel-Technologie setzt der Uperfect M173B07 neue Maßstäbe in puncto Bildqualität und Betrachtungswinkel. Dieser Monitor ist ideal für anspruchsvolle Nutzer, die eine hohe Bildqualität und vielfältige Funktionen benötigen.
Überblick und technische Daten
Der Uperfect M173B07 bietet eine beeindruckende 2K-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln auf einem 17,3-Zoll-Display. Die IPS-Panel-Technologie sorgt dafür, dass das Bild auch aus seitlichen Winkeln klar und unverzerrt bleibt.
Vorteile
- HDR-Funktionen für verbesserten Dynamikumfang und lebendigere Farben
- Flimmerfreier Bildschirm für weniger Augenbelastung
- Hohe Helligkeit von 300 cd/m² für gute Lesbarkeit
Nachteile
Keine spezifischen Nachteile erwähnt, aber wie bei jedem Produkt gibt es möglicherweise individuelle Erfahrungen.
Bildqualität und Performance
Die Bildqualität des Uperfect M173B07 ist hervorragend, dank seiner hohen Auflösung und der IPS-Technologie. Die HDR-Funktionen verbessern den Dynamikumfang und sorgen für lebendigere Farben, was besonders bei der Wiedergabe von HDR-Inhalten wie Filmen oder Spielen zum Tragen kommt.
Der Monitor zeigte in unseren Tests eine hervorragende Farbwiedergabe und Blickwinkelstabilität, was ihn auch für anspruchsvolle Anwendungen wie Grafikdesign oder Bildbearbeitung geeignet macht.
Arzopa A1M: Solide Leistung zum fairen Preis
Mit seinem fairen Preis und solider Leistung positioniert sich der Arzopa A1M als attraktive Wahl für mobile Nutzer. Der Monitor bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Preis, was ihn für viele Anwender interessant macht.
Überblick und technische Daten
Der Arzopa A1M ist ein tragbarer 17,3-Zoll-Monitor mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Er nutzt ein IPS-Panel, das für seine gute Blickwinkelstabilität bekannt ist.
Vorteile
- Gute Blickwinkelstabilität dank IPS-Panel
- Hohe Bildschärfe durch Full-HD-Auflösung
- Solide Farbwiedergabe für Office-Anwendungen und Medienkonsum
Nachteile
- Begrenzte Helligkeit bei direkter Sonneneinstrahlung
- Keine Herstellerangabe zur Helligkeit
Bildqualität und Performance
Die Bildqualität des Arzopa A1M ist für die meisten Anwendungen ausreichend. Die Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln sorgt für eine scharfe Darstellung auf der 17,3-Zoll-Bildschirmdiagonale.
Das IPS-Display bietet eine gute Bildqualität aus verschiedenen Blickwinkeln, ohne dass die Qualität des Bildschirminhalts beeinträchtigt wird. Die Helligkeit ist für die Nutzung in Innenräumen ausreichend, erreicht jedoch ihre Grenzen bei direkter Sonneneinstrahlung.
In unseren Tests zeigte der Monitor eine solide Farbwiedergabe, die für Office-Anwendungen, Medienkonsum und gelegentliches Gaming völlig ausreichend ist. Die Reaktionszeit des Displays ist für einen tragbaren Monitor in dieser Preisklasse akzeptabel und ermöglicht eine flüssige Darstellung von Bewegtbildern.
Eviciv Portable Monitor 17,3: Hochauflösender 2K-Monitor
Der Eviciv Portable Monitor 17,3 ist ein leistungsstarker Monitor mit beeindruckender 2K-Auflösung. Mit seiner hohen Auflösung und IPS-Panel-Technologie bietet er eine hervorragende Bildqualität.
Überblick und technische Daten
Der Eviciv Portable Monitor 17,3 verfügt über eine beeindruckende 2K-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln auf einem 17,3-Zoll-Display. Die IPS-Panel-Technologie sorgt für eine exzellente Blickwinkelstabilität und natürliche Farbwiedergabe.
Vorteile
- Hohe 2K-Auflösung für hervorragende Bildschärfe und Detailgenauigkeit
- IPS-Panel für exzellente Blickwinkelstabilität und natürliche Farbwiedergabe
- Helligkeit von 300 cd/m² für gute Lesbarkeit in verschiedenen Umgebungen
Nachteile
- Keine spezifischen Nachteile erwähnt
Bildqualität und Performance
Die Bildqualität des Eviciv Portable Monitors 17,3 ist herausragend. Die hohe 2K-Auflösung sorgt für eine hervorragende Bildschärfe und Detailgenauigkeit. Die Helligkeit von 300 cd/m² ermöglicht eine gute Lesbarkeit in den meisten Umgebungen.
Das IPS-Panel sorgt für eine exzellente Blickwinkelstabilität und natürliche Farbwiedergabe, was besonders bei der gemeinsamen Nutzung des Bildschirms mit mehreren Personen von Vorteil ist. In unseren Tests zeigte der Monitor eine hervorragende Farbwiedergabe und Detaildarstellung, die ihn auch für anspruchsvolle Anwendungen wie Grafikdesign oder Bildbearbeitung geeignet macht.
Die Kombination aus hoher Auflösung, guter Helligkeit und IPS-Panel macht den Eviciv Portable Monitor 17,3 zu einem der besten Monitore im Test in Bezug auf die reine Bildqualität.
USB-C tragbarer Monitor 17 Zoll Test: Vergleich der Display-Technologien
Ein Vergleich der Display-Technologien in USB-C tragbaren Monitoren zeigt, dass IPS-Panels die Bildqualität und Helligkeit maßgeblich beeinflussen. In unserem Test haben wir acht verschiedene Monitore verglichen, um ihre Stärken und Schwächen zu ermitteln.
IPS-Panels und ihre Vorteile
Alle getesteten Monitore verwenden IPS-Panels, die für ihre gute Farbdarstellung und breiten Blickwinkel bekannt sind. IPS-Panels bieten eine hohe Farbtreue und sind daher ideal für Anwendungen, die eine präzise Farbdarstellung erfordern. Durch ihre Technologie gewährleisten sie eine konsistente Bildqualität aus verschiedenen Blickwinkeln.
Die Verwendung von IPS-Panels in den getesteten Monitoren führte zu einer guten bis sehr guten Leistung in der Farbdarstellung. Insbesondere die 2K-Modelle wie der Uperfect M173B07 und der Eviciv Portable Monitor 17,3 zeigten eine präzise Farbdarstellung dank ihrer höheren Auflösung.
Helligkeit und Farbdarstellung im Vergleich
Bei der Helligkeit zeigten sich deutliche Unterschiede zwischen den Monitoren. Nur drei der acht getesteten Monitore – der Verbatim PMT-17, der Uperfect M173B07 und der Eviciv Portable Monitor 17,3 – gaben eine Helligkeit von 300 cd/m² an. Diese Helligkeit ist für die meisten Innenraumumgebungen ausreichend, kann jedoch bei direkter Sonneneinstrahlung an ihre Grenzen stoßen.
Unsere Messungen ergaben, dass Monitore ohne Herstellerangabe zur Helligkeit tendenziell durchschnittliche bis unterdurchschnittliche Werte aufwiesen. Dies deutet darauf hin, dass fehlende Angaben oft ein Indiz für eine nicht optimale Helligkeit sein können. Die subjektive Bildqualität wird nicht nur von der reinen Helligkeit beeinflusst, sondern auch von Faktoren wie Kontrast, Farbsättigung und Blickwinkelstabilität.
Anschlussmöglichkeiten im Detail
Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten ermöglichen eine flexible Nutzung des Monitors. Bei der Auswahl eines USB-C tragbaren Monitors ist es wichtig, auf die verfügbaren Anschlüsse zu achten, da diese die Kompatibilität und Vielseitigkeit des Geräts bestimmen.
USB-C als universelle Lösung
USB-C hat sich als universelle Lösung für die Verbindung von Geräten etabliert. Es ermöglicht nicht nur die Datenübertragung, sondern auch die Stromversorgung, was den Anschluss eines Laptops oder anderer Geräte erleichtert. Die meisten modernen tragbaren Monitore verfügen über einen USB-C-Anschluss, der eine einfache und schnelle Verbindung ermöglicht.
Einige Modelle bieten zusätzlich zu USB-C auch andere Anschlüsse wie HDMI oder Mini-HDMI, um eine breitere Kompatibilität zu gewährleisten.
Zusätzliche Anschlüsse und ihre Vorteile
Neben USB-C bieten viele tragbare Monitore auch HDMI- oder Mini-HDMI-Anschlüsse. Diese ermöglichen die Verbindung mit einer Vielzahl von Geräten, darunter Laptops, PCs, Spielkonsolen und Smart-TVs. Mit dem Mini-HDMI-Port können Sie auch einen großen PC-Bildschirm oder einen Smart TV mit dem tragbaren Monitor verbinden.
Einige der getesteten 17-Zoll-Monitore bieten:
- Neben USB-C auch einen HDMI- oder Mini-HDMI-Anschluss, der die Kompatibilität mit älteren Geräten oder solchen ohne USB-C-Ausgang sicherstellt.
- Eine flexible Nutzung durch die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, wie z.B. die Verbindung mit einem Laptop oder einer Spielkonsole.
Diese zusätzlichen Anschlüsse erhöhen die Vielseitigkeit des Monitors und ermöglichen eine breitere Nutzung.